Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Industrie- Tafelschere HGR für perfekte Schnitte Hydraulische Kulissen-Tafelschere HGR aus der Industrie-Baureihe mit durchgehender Rollenführung und innovativen Optionen: Front- und Hinteranschläge mit unterschiedlichen Hochhalte-Systemen als Einzelmaschine oder komplett automatisiert als Schneidzentrum - einfach die beste Tafelschere am Markt!

Bild
HEZINGER
Industrie- Tafelschere HGR für perfekte Schnitte
Hydraulische Kulissen-Tafelschere HGR aus der Industrie-Baureihe mit durchgehender Rollenführung und innovativen Optionen: Front- und Hinteranschläge mit unterschiedlichen Hochhalte-Systemen als Einzelmaschine oder komplett automatisiert als Schneidzentrum - einfach die beste Tafelschere am Markt!

Tafelschere

Mit der hydraulischen CNC-Blechtafelschere Hezinger-Industriebaureihe HGR treten Sie ein in die Welt der innovativen Blechbearbeitung. Die hydraulische CNC-Blechtafelschere der Industriebaureihe verfügt über sämtliche technische Besonderheiten der hydraulischen Blechtafelscheren aus dem Hause Hezinger für reibungsloses Schneiden. Darüber hinaus erlauben Anbaumodule wie ein Auffangwagen für bearbeitete Bleche, ein Blechhandlingspaket für die noch ergonomischere und teilautomatisierte Blechbearbeitung ein wirtschaftliches, schnelles Arbeiten. Mit dieser hydraulischen Blechtafelschere rüsten Sie Ihren Betrieb für die höchst produktive und teilautomatisierte Blechbearbeitung.

Schnell und flexibel

Mit der hydraulischen Blechtafelschere der Industriebaureihe HGR realisieren Sie gratarme, maßhaltige und schnelle Schnitte, da diese Maschine die Vorteile des variablen Schnittwinkels einer Kulissenschere mit der Sicherheit einer Schwingschnittanlage kombiniert. Automatische Schnittwinkel- und Schnittspalteinstellungen mit CNC-Varianten bieten Ihnen höchste Flexibilität. Die technische Steuerung der hydraulischen Blechtafelschere Industriebaureihe HGR bietet Ihnen entsprechende Material-Bibliothek wie Schnittprogramme. 

Präzise und produktive Blechbearbeitung

Pneumatische Blechhochhaltungen sind in unterschiedlichen Varianten sowie mit Förderband und Abfuhrbändern für einen schonenden Transport, erhältlich. Neben vorderseitigen Schutzeinrichtungen sind Ihre Bediener auch maschinenrückseitig über eine Lichtschranke geschützt.

Die hydraulische Blechtafelschere Industriebaureihe HGR ist eine höchst produktive wie auch flexible Tafelschere für variantenreiche Bearbeitung und präzises Schneiden. Das Modell ist in unterschiedlichen Ausstattungen erhältlich und bietet Ihnen diverse Anbaumöglichkeiten für den teilautomatisierten Beschnitt. Hiermit können Sie große, schwere Bleche ebenso bequem, maßhaltig und gratarm bearbeiten wie schmale und dünne Blechstreifen (Modelle für Blechstärken von 0,5 bis 30 mm, Positioniergenauigkeit 0,1 mm). Die Baureihe ist für Bearbeitungslängen von 1.000 bis 6.000 mm erhältlich und liefert eine Hubzahl/Schnellauf von bis zu 25/30.

CNC-Tafelschere automatisieren

Die hydraulische CNC-Tafelschere HGR lässt sich mit unserem Erweiterungspaket vollständig automatisieren. Damit wird aus einer klassischen Tafelschere eine hochmoderne vollautomatische Zuschnitteinheit.
Wie im Video zu sehen, umfasst die Lösung:

  • Pneumatisches Beladesystem direkt von der Palette
  • Präzisen Zuschnitt mit integrierter Schrottweiche
  • Längenschnitte mit Abfuhr über Förderband
  • Automatische Abstapelung mit Lagekorrektur für exakte Fertigteile-Stapel

Komfortable Bedienung für beste Schnitt-Ergebnisse

Erleben Sie höchsten Komfort mit der grafischen Bedien-Oberfläche. Mit der Hezinger Blechtafelschere Industriebaureihe HGR sichern Sie sich wirtschaftlich und innovative Blechbearbeitung zu hoher Qualität: Bis zu 10 verschiedene Blecharten sind bereits in der Material-Bibliothek hinterlegt. Nach Auswahl der maximalen Dicke wird der optimale Schnittspalt wie auch der optimale Schnittwinkel  über ein besonderes Hydrauliksystem des kugelgeführten Messerbalkens automatisch eingestellt. Die Blechtafelschere verfügt darüber hinaus über einen programmierten Hinteranschlag mit Rückzugsfunktion für produktives und verklemmungsfreies Schneiden.

Der Programmspeicher der Hezinger Blechtafelschere Industriebaureihe HGR verfügt über 100 Programme mit je 25 Schritten.

Höchste Präzision durch Kugelführung am Messerbalken

Mit Hezinger haben Sie immer die Wahl – und hohe Qualität. Daher bieten wir Ihnen mit unseren hydraulischen Tafelscheren der Industriebaureihe HGR einen mehrfach kugelgeführten Messerbalken. Kugelgelenke direkt an den Messern drücken das Messer an die Schneidkante und stellen einen nochmals präziseren Schnitt sicher. Mit dieser hydraulischen Tafelschere ist Ihnen höchste Präzision, auch bei hoher Taktzahl, sicher.

Die präzise automatische Einstellung des Schnittspalts- wie auch Schnittwinkels wird durch ein innovatives Hydrauliksystem, welches den Messerbalken der hydraulischen Tafelschere Industriebaureihe HGR synchronisiert, gewährleistet.

Einfache Materialbewegung, komfortables Blech-Handling

Wie keine andere Baureihe, passt sich die Hezinger Blechtafelschere Industriebaureihe HGR an Ihre Bedürfnisse an. Neben der umfassenden Standard-Ausstattung lässt sich die Maschine einfach über ein vorderes Handlingsystem erweitern. Damit können Sie die Maschine manuell wie auch teilautomatisiert füllen. Darüber hinaus bietet die Hezinger Blechtafelschere Industriebaureihe HGR auch verschiedene Komponenten zur Erweiterung für den Hinteraufbau. Unterschiedliche Belchhochaltesysteme werden Ihrem Produktionsablauf gerecht; vom einfachen Auffangwagen über pneumatische Hochhaltetische bis hin zu Return-to-Sender, bei dem das beschnittene Blech dem Bediener an der Maschinenvorderseite ausgegeben wird.

Das präzise und produktive Betriebsmittel

Die hydraulische CNC-Tafelschere Industriebaureihe HGR eignet sich sowohl für große, schwere Bleche als auch für schmale und dünne Blechstreifen. Die hydraulische Tafelschere verfügt über einen motorischen Hinteranschlag mit Freifahr-Funktion, automatische Schnittwinkel- und Schnittspalteinstellung, einen kugelgelagerten Messerbalken, komfortable Steuerung und flexible Ein- wie auch Ausgabeoptionen Ihrer Blechplatinen. Ergänzt mit dem umfassenden Speicher und der komfortablen Bedienung bereichert die hydraulische Tafelschere Ihren Betrieb um ein stabiles, fleißiges und komfortables Arbeitsgerät. Hohe Produktivität, kombiniert mit höchstpräziser Bearbeitung zeichnen die hydraulische Tafelschere Industriebaureihe HGR aus.

Kulissengeführt, Schwingschnitt oder kombiniert

Hezinger ist nicht spezialisiert auf kulissengeführte Tafelscheren oder Schwingschnitt-Scheren. Wir sind spezialisiert darauf, Ihren Bedarf optimal zu treffen. Wie kaum ein anderer Hersteller haben wir uns in den letzten Jahrzehnten Know-how und Ressourcen aufgebaut, um uns unabhängig von speziellen Technologien zu machen. Denn wir sind nicht Technologien, sondern Ihnen verpflichtet, Sie hinsichtlich der passenden Maschinen zu beraten. Bauen Sie auf das Know-how eines Generalisten im Bereich der Blechbearbeitung. Tausende zufriedene Kunden haben das bereits getan.

Holen Sie sich unabhängige Beratung und erfahren Sie, welcher Maschinen-Typ Ihre Anforderungen am besten erfüllt.

Ihre Vorteile mit der Hezinger Tafelschere HGR

  • Optimale Schnittqualität in hoher Stückzahl durch kugelgelagerten Messerbalken
  • Stabiles, wirtschaftliches und präzises System durch Kombination des variablen Schnittwinkels einer Kulissenschere mit der Sicherheit einer Schwingschnittanlage
  • Hohe Flexibilität für die variantenreiche, halbautomatische und manuelle Bearbeitung sowie teilautomatisierten An- und Abtransport der Blechplatinen
  • Bearbeitung von großen, schmalen, dicken wie auch dünnen Blechen
  • Langlebige, stabile Maschine, die Ihnen in Punkto Produktivität, Präzision und Flexibilität beste Voraussetzungen liefert.

Steuerung Tafelscheren HGR

Die Tafelscheren der HGR-Baureihe überzeugen durch eine intuitive und leistungsstarke Steuerung, die höchste Präzision und Effizienz in der Blechbearbeitung ermöglicht. Dank moderner Bedienoberflächen können Zuschnitte schnell, sicher und wiederholgenau durchgeführt werden – unabhängig davon, ob es sich um Einzelteile oder Kleinserien handelt.

NC-Steuerung ELGO P40T

für Tafelschere HGR

In der Basisversion wird die CNC-Tafelschere HGR mit der TouchScreen Steuerung ELGO P40T ausgestattet.

  • Vorwahl Hinteranschlag Position mit Rückzugsfunktion
  • Automatische Schnittwinkel-Einstellung
  • Automatische Schnittspalt-Einstellung
  • Einstellung der Schnittlänge
  • Hubzähler

NC-Steuerung DELEM DAC-360

für Tafelschere HGR

Die Tafelscheren der industriebaureihe HGR könen in der  Programmiersteuerung DELEM DAC-360 geliefert werden.

  • Programmierbarer Hinteranschlag mit Rückzugsfunktion
  • Automatische Schnittwinkeleinstellung
  • Automatische Schnittspalt-Einstellung
  • Automatische Eisntellung der Schnittlänge
  • Hubzähler, Betriebsstundenzähler
  • Materialbibliothek
  • Automatikbetrieb, Handbetrieb
  • Programmspeicher: 100 Programme mit je 25 Schritten

Präzise Positionierung mit dem gesteuerten Frontanschlag

Der gesteuerte Frontanschlag für Tafelscheren HGR sorgt für höchste Genauigkeit beim Materialzuschnitt. Dank motorisierter Steuerung und digitalem Positionierungssystem können Anwender das Material exakt platzieren und wiederholbar schneiden – ideal für Serienfertigungen.

Funktionen und Vorteile

Der gesteuerter Frontanschlag positioniert präzise das Material für den Abschnitt und hat folgende Komponenten:

  • Motorisierte Steuerung: Der Frontanschlag wird durch einen Linear-Motor angetrieben, der über die zentrale Steuerung bedient wird. Dies ermöglicht es, die Position des Anschlags exakt einzustellen und zu reproduzieren, was besonders bei Serienfertigungen vorteilhaft ist.
  • Positionierungssystem: Das hochgenaue, digitale Positioniersystem zeigt die exakte Position des Anschlags auf dem Display an und sichert eine hohe Präzision und Wiederholbarkeit.
  • Sicherheitsmerkmale: Ein gesteuerter Frontanschlag wird mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um Unfälle zu vermeiden.
  • Integration in die Maschine: Der Frontanschlag ist in das Steuerungssystem der Tafelschere integriert, sodass die Bedienung zentral und nahtlos erfolgen kann. 

Effizientes und materialschonendes Blechhandling

Das vordere Blechhandlings-Paket der Tafelschere HGR erleichtert das sichere und präzise Arbeiten mit Blech. Die robusten Auflagearme und Winkelanschläge aus Vollmaterial, kombiniert mit sektionierten Edelstahl-Blechabdeckungen und leichtgängigen Kugelrollen, garantieren eine schonende Handhabung des Materials. Niederhalter mit Teflon-Schutzscheiben schützen das Blech zusätzlich vor Beschädigungen.

 

Komponenten und Funktionen des Blechhandlings-Pakets

Die materialschonende Blechauflage der Tafelschere HGR besteht aus:

  • 1 Winkelanschlag aus Vollmaterial, Länge 1.000 mm mit T-Nut, Skala und Anschlagnocke
  • 2 Auflagearme aus Vollmaterial, Länge 1.000 mm mit T-Nut, Skala und Anschlagnocke
  • Sektionierte Blechabdeckung vom Scherentisch aus Edelstahl
  • Eingelassenen Leichtlauf-Kugelrollen in den VA-Blechabdeckungen
  • Niederhalter mit materialschonenden Teflon-Schutzscheiben

Blechhochhaltung für Tafelschere

Systeme zur Blechunterstützung für Tafelscheren der Baureihe HGR

MAC X Blechhochhaltung mit Auflagetisch und RTS

Eine pneumatische Blechhochhaltung mit Hochhaltetisch bietet eine erweiterte Lösung für das präzise Schneiden von Blechen an Tafelscheren. Der Hochhaltetisch unterstützt das Blech vollständig und sorgt für eine noch stabilere Handhabung während des Schneidvorgangs. Dies ist besonders nützlich bei der Bearbeitung größerer Bleche, da der Tisch das Material auf seiner gesamten Fläche abstützt und somit das Verziehen oder Verrutschen des Blechs verhindert. 

Tafelschere mit Blechhochhaltung MAC X und Erweiterung Return To Sender

Funktionsweise der Hochhaltung MACX über 4 Positionen

1. Abgesenkte Auflagefläche

In Ruhestellung befindet sich die Hochhaltung in abgesenkter Position. Das System ist deaktiviert, und die Auflagefläche liegt unten abgelegt. Diese Stellung wird auch am Ende eines Schnittvorgangs eingenommen, damit das getrennte Blech über die schräge Rutsche aus der Maschine gleiten kann. So wird verhindert, dass das fallende Blech die Pneumatikzylinder trifft – es landet stattdessen sicher auf der abgelegten Auflagefläche.

2. Einlegen und Anschneiden des Bleches

Für das Einlegen des Materials wird die Auflagefläche durch pneumatische Hubzylinder waagerecht angehoben. Dadurch entsteht eine durchgehende Auflagefläche vom Untermesser bis zum Hinteranschlag, die ein präzises Einmessen und Ausrichten des Bleches ermöglicht. Diese stabile Unterstützung sorgt für ein einfaches Handling und eine akkurate Abschnittlänge. Nach der exakten Positionierung des Bleches werden mit dem Fußpedal zunächst die Niederhalter aktiviert, um die Blechposition zuverlässig zu fixieren.

3. Neigung der Auflagefläche

Während des Schneidvorgangs passt sich die Auflagefläche dem eingestellten Schnittwinkel an. Zwei Zylinder, die in vier Modulen arbeiten, neigen die Auflagefläche zunächst auf der linken Seite. Kurz darauf folgt die rechte Seite, sodass die Fläche leicht schräg (parallel zum Obermesser) nach unten geführt wird. Diese kontrollierte Bewegung ermöglicht es dem Blech, sich während des Schnitts sauber abzulegen. So werden Verwindungen vermieden und unsaubere Schneidecken verhindert.

4. Blechabfuhr

Nach dem Schnitt fährt die Hochhaltung automatisch in die abgesenkte Position zurück, sofern keine weiteren Zuschnitte folgen. Bei fortlaufender Bearbeitung bleibt sie hingegen in einer optimierten Schrägstellung, sodass das geschnittene Blech schneller abrutschen kann. Auf diese Weise wird der Arbeitsprozess beschleunigt und die Maschine ist unmittelbar für das nächste Einlegen bereit.

MAC3 Förderband-System

MAC3 ist ein komplettes Blechhochhalte- und Abfuhrsystem für die Tafelschere HGR. Das eingelegte Blech wird durch ein pneumatisches Hochhaltesystem unterstützt und nach erfolgtem Abschnitt mittels eines Förderbands aus der Maschine heraus transportiert. 

  • Pneumatische Hochhaltestangen
  • Abfuhrbänder für schonenden Blechtransport
  • Vorbereitung für Abstapelsysteme

MAC2 pneumatische Auflagen

Am Hinteranschlag der Tafelschere sind pneumatisch angetriebene Auflagearme montiert, welche waagerecht von der Anschlagschiene zum Untermesser vorfahren, um das einzulegende Blech aufzunehmen.

Für kleine Abschnitte kann die Tafelschere um eine Kippvorrichtung erweitert werden, um die abgeschittenen Bleche nach vorne links in einen Auffangwagen abzuleiten.

  • Mit Wippe als Blechrückführung und Auffangwagen
  • Waagerecht angeordnete Pneumatik-Zylinder mit Auflageschienen zur Unterstützung des Bleches

MAC1 pneumatische Arme

Hochhaltesystem mit pneumatisch hochklappenden Auflagearmen für Tafelschere HGR

  • Unterstützung von allen Blechen
  • Zur präzisen Einmessung am Hinteranschlag
  • Verhindert die Eigendurchbiegung des Materials

Hydraulische Anti-Twist-Stempel

Die Tafelscheren der Industrie-Baureihe HGR können mit einer Anti-Twist-Einheit ausgestattet werden. Eine Vielzahl hydraulischer Stempel drückt beim Schneiden von unten gegen den Blechstreifen und verhindert so das Herunter-Biegen nach unten.

Dadurch wird das Verwinden von schmalen Blechstreifen, der sogenannte „Korkenzieher-Effekt“  – stark reduziert.