Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Hydraulische Kulissen- Tafelschere C Verbesserte Schnittqualität dank verstellbaren Schnittspalt und Schnittwinkel. Große Auswahl an Modellen bis 25 mm Blechdicke und Schnittlänge bis 6.000 mm, auch mit pneumatischer Blechhochhaltung und Anti-Twist-System lieferbar.

Bild
HEZINGER
Hydraulische Kulissen- Tafelschere C
Verbesserte Schnittqualität dank verstellbaren Schnittspalt und Schnittwinkel. Große Auswahl an Modellen bis 25 mm Blechdicke und Schnittlänge bis 6.000 mm, auch mit pneumatischer Blechhochhaltung und Anti-Twist-System lieferbar.

Schlagschere

Für die präzise Bearbeitung von Blechen bieten wir Ihnen mit der hydraulischen Schlagschere C-Line eine produktive und langlebige Maschine. Die kulissengeführte Schlagschere ermöglicht Ihnen durch die automatische Schnittspalt- wie auch Schnittwinkeleinstellung und der rückseitig pneumatischen Blechhochhaltung ein ergonomisches und gratarmes Arbeiten:

Mit der Hezinger Schlagschere C-Line bauen Sie auf gratarme, maßhaltige und schnellen Blechbearbeitung. Die in der Steuerung hinterlegte Material-Bibliothek erlaubt die automatische Schnitteinstellung für präzise und wiederholgenaue Ergebnisse.

Hezinger Schlagschere C-Line ist eine produktive und präzise Schlagschere für die variantenreiche Bearbeitung. Hiermit können Sie große, schwere Bleche ebenso bequem, maßhaltig und gratarm bearbeiten wie schmale und dünne Blechstreifen (Modelle für Blechstärken von 6 bis 20 mm, Positioniergenauigkeit 0,1 mm). Die Baureihe ist für Bearbeitungslängen von 3.000 bis 6.000 mm erhältlich und liefert eine Hubzahl-Schnelllauf von bis zu 25/30.

Schauen Sie sich gerne auch unsere Tafelschere der Hezinger-Industriebaureihe HGR an.

Ergonomisch, produktiv und sicher schneiden

Die Blechfixierung über hydraulische Niederhalter, kombiniert mit dem Auflagetisch mit eingelassenen Kugelrollen, sichern Ihrem Bediener ergonomisches und produktives Schneiden. Lichtgitter und der hochklappbare, abgesicherte Fingerschutz über die komplette Länge machen das Arbeiten an der Maschine bemerkenswert sicher.

Gratarme Bearbeitung durch automatische Schnittspalteinstellung

Die Hezinger Schlagschere Cutline C besticht durch die gratarme, präzise Blechbearbeitung. Die automatische Einstellung des Schnittspaltes sowie des Schnittwinkels, der präzise motorische Hinteranschlag und eine rückseitige pneumatische Blech-Hochhaltung sichern Ihre hochwertigen Zuschnitte.

Gleichzeitig wird das Blech über hydraulische Niederhalter über die gesamte Breite gehalten. Damit produzieren Ihre Bediener jederzeit maßhaltige Zuschnitte, die über Schnittprogramme in der Steuerung wie auch die automatische Schnittspalt- und Schnittwinkeleinstellung Ihrem Betrieb eine hohe Wiederholgenauigkeit gewährleisten.

Präzise und produktiv für jede Blechdicke

Die Hezinger Schlagschere C-Line eignet sich sowohl für große, schwere Bleche als auch für schmale und dünne Blechstreifen. Der motorische Hinteranschlag mit Freifahr-Funktion erlaubt hohe Produktivität, da Verklemmungen der Bleche nach der Bearbeitung vermieden werden. Für die individuelle Bearbeitung von Blechplatinen sind in den vorderen Auflagearmen neben einem Maßband auch Anschlagnocken integriert. Zudem verfügt die Maschine über die komplette Breite über eine Schnittlinienbeleuchtung. Die automatische Schnittspalt- und Schnittwinkeleinstellung sichern Ihnen präzise Ergebnisse bei minimalem Arbeitsaufwand.

Ihre Vorteile mit der kulissengeführten Schlagschere C

  • Verwindungsarme, präzise Zuschnitte
  • Bearbeitung von großen, schmalen, dicken wie auch dünnen Blechen
  • Optimale Schnittqualität durch automatische Schnittwinkel- und Schnittspalteinstellung
  • Gleichbleibende Qualität durch voreinstellbare Schnittprogramme
  • Hohe Flexibilität für die variantenreiche, halbautomatische und manuelle Bearbeitung
  • Langlebige, stabile Maschine, die Ihnen hohe Produktivität und hohe Präzision in der Blechbearbeitung bietet

NC-Steuerung ELGO P40T

für Schlagschere C

Montiert am Schwenkarm links an der Schwingschnittschere

  • Vorwahl Hinteranschlag Position mit Rückzugsfunktion
  • Manuelle Schnittspalteinstellung
  • Schnittlängeneinstellung
  • Hubzähler

NC-Steuerung ELGO P40T PLUS

für Schlagschere C

Montiert am Schwenkarm links an der Schwingschnittschere

  • Vorwahl Hinteranschlag Position mit Rückzugsfunktion
  • Manuelle Schnittspalteinstellung
  • Schnittlängeneinstellung
  • Hubzähler
  • Automatische Schnittspalteinstellung
  • Automatische Schnitt-Winkel Einstellung

Blechhochhaltung Systeme

für Schwingschnittscheren und Schlagscheren

Pneumatische Blechhochaltung MAC 1

Eine Blechhochhaltung ist ein System, das bei der Bearbeitung von Blechen unterstützt. Diese Vorrichtung hebt das Blech während des Schneidevorgangs automatisch an, um es in die richtige Position zu bringen. Dies ermöglicht eine präzise Schnittführung, reduziert den Arbeitsaufwand für den Bediener und minimiert das Risiko von Materialbeschädigungen.

  • Unterstützung von eingelegten Blechen
  • Zur präzisen Einmessung am Hinteranschlag
  • Verhindert die Eigendurchbiegung des Materials

Pneumatische Blechhochaltung MAC 3

Eine Blechhochhaltung mit Förderband und Schrottweiche ermöglicht produktives Schneiden großer Stückzahlen. Das eingelegte Blech wird mit senkrecht ausgefahrenen Armen vor Durchbiegung geschützt und gleitet auf Leichtlaufwalzen bis zum Hinteranschlag. Für den Schnitt senken sich die Arme ab, das geschnittene Blech fällt auf Förderbänder und wird nach hinten aus der Maschine transportiert. Eine aktivierbare Schrottweiche sortiert Restschnitte aus.

  • Unterstützung eingelegter Bleche
  • Präzise Einmessung am Hinteranschlag
  • Vermeidung von Materialdurchbiegung
  • Aktive Schrottweiche für Restschnitte
  • Förderbandabfuhr zur Abstapelung

Pneumatische Blechhochaltung MAC X

Eine Blechhochhaltung mit Hochhaltetisch bietet eine erweiterte Lösung für das präzise Schneiden von Blechen an Schwingschnittscheren. Der Hochhaltetisch unterstützt das Blech vollständig und sorgt für eine noch stabilere Handhabung während des Schneidvorgangs. Dies ist besonders nützlich bei der Bearbeitung größerer Bleche, da der Tisch das Material auf seiner gesamten Fläche abstützt und somit das Verziehen oder Verrutschen des Blechs verhindert.

  • Unterstützung von eingelegten Blechen
  • Zur präzisen Einmessung am Hinteranschlag
  • Verhindert die Eigendurchbiegung des Materials

Schlagschere mit hydraulischen Anti-Twist-Stempel

Ein Anti-Twist-System für eine Schlagschere ist eine entscheidende Technologie, um Verwindungen oder Verformungen des Blechs während des Schneidvorgangs zu verhindern. 

Besonders bei schmalen, dünneren Blechen kann es beim Schneiden ohne ein solches System zu unerwünschten Verdrehungen kommen, was die Qualität des Endprodukts beeinträchtigt.

Das Anti-Twist-System wirkt diesen Verformungen entgegen, indem es das Blech während des Schneidvorgangs stabilisiert. Eine Vielzahl hydraulischer Stempel drückt beim Schneiden von unten gegen den Blechstreifen und verhindert so das Herunter-Biegen nach unten.