CNC-gesteuerte Abkantpresse mit Presskraft bis 600 to Topseller aus der Manufaktur in Porto: Konfigurieren Sie Ihre Maschine - alle individuellen Optionen und Ausstattungen sind möglich!
Die gesteuerte Kantbank der Hezinger PressLine Baureihe PRCB ist eine vielseitige, präzise und produktive Lösung für die moderne Blechbearbeitung. Sie ist in Abkantlängen bis zu 6.000 mm erhältlich und bietet eine Presskraft von 50 bis 800 Tonnen, sodass für nahezu jede Anforderung die passende Maschine verfügbar ist.
Dank ihres robusten Maschinenkonzepts in Kombination mit einer leistungsstarken CNC-Steuerung überzeugt die PRCB durch Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und höchste Genauigkeit. Für besonders große Bauteile kann die Kantbank zudem als Tandem-Maschine konfiguriert werden – mit erheblich erweiterten Kantlängen für industrielle Anwendungen.
Die Ausstattung ist flexibel anpassbar und lässt sich exakt auf die Bedürfnisse des Anwenders zuschneiden. Dazu gehören unter anderem:
Mit dieser Kombination aus Technologie, Bedienkomfort und Flexibilität bietet die Hezinger PressLine PRCB eine moderne gesteuerte Kantbank, die höchste Produktivität und Wirtschaftlichkeit garantiert – sowohl in der Serienfertigung als auch bei anspruchsvollen Einzelteilen.
Über einen LCD-Touchscreen, der am Schwenkarm links an der gesteuerten Kantbank Hezinger PressLine Baureihe PRCB angebracht ist, lässt sich die Maschine einfach steuern. Das Starten der Biegevorgänge findet einfach über Betätigung eines Fußschalters statt. Neben dieser Sicherheitsmaßnahme wird der Anwender desweiteren über einen Sicherheitslaser im Arbeitsbereich und einer rückseitigen Lichtschranke geschützt.
Über die CNC-Steuerung der Kantbank werden Presskraft, Biegetoleranz, Bombierungseinstellung, Prägekraft sowie Werkzeug Sicherheitszonen automatisch eingestellt. Dabei können Sie bereits in der Basis-Steuerung Ihre Biegewinkel direkt programmieren. Die gesteuerte Kantbank Hezinger PressLine Baureihe PRCB ist einfach auf 2D oder 3D Grafische Programmierung erweiterbar.
Für ein einfaches, maschinennahes Handling ist die gesteuerte Kantbank Hezinger PressLine Baureihe PRCB mit einem integrierten Werkzeugschrank ausgestattet. Seitlich am Maschinenständer können Sie hier beispielsweise Systemwerkzeuge lagern. Der Werkzeugschrank verfügt wahlweise über 4 oder 8 Fächer. Hinsichtlich der Werkzeugauswahl können Sie zwischen manueller, hydraulischer und pneumatischer Werkzeugaufnahme wählen.
Neben dem Werkzeughandling unterstützt Sie die Kantbank durch eine Bombierung, die für die gleichmäßige Kantung bei jeglichen Blechdicken und Biege-Breiten sorgt. Hierbei wird der Pressentisch über stufenlose Verstellung mittig angehoben oder abgesenkt, wodurch die Auffederung des Materials vom Pressentisch der Kantbank kompensiert wird.
Die Kantbank Hezinger PressLine Baureihe PRCB bietet Ihnen eine elektronische Winkelmessung mit direkter Übertragung der Daten an die Steuerung. Alternativ lässt sich die Kantbank mit einer vollautomatischen Winkelmessung mittels Bildverarbeitungstechnologien ausstatten. Die Kantbank verfügt über eine On-Board-Analyse und ein Diagnose- und Fehlermeldesystem. Auch der Hinteranschlag lässt sich mit 4 oder wahlweise 6 Achsen ausstatten. Ergänzt mit unterschiedlichen Möglichkeiten der Materialauflage – mit Auflagearmen von 500 mm bis 800 mm, frei positionierbar und höhenverstellbar über die gesamte Länge – bieten wir Ihnen mit der gesteuerten Kantbank Hezinger PressLine Baureihe PRCB eine moderne, vollumfängliche und nach Ihren Vorstellungen anpassbare Maschine - hochproduktiv und präzise.
Wirtschaftlichkeit, Sinnhaftigkeit und Qualität sind die Prämissen, die wir uns in der Konzeption der Hezinger-Maschinen immer vor Augen halten. Daher erhalten Sie sämtliche Abkantpressen mit flexibel wählbarem Werkzeug.
Ob für SYSTEM oder für WILA-Klemmung – mit hydraulischen CNC-Abkantpressen von Hezinger entscheiden Sie sich nicht für ein Werkzeugsystem. Je nach Bedarf können Sie bestehende Werkzeuge auf unseren Maschinen nutzen oder teilweise sogar kombinieren. Denn an diesem Punkt möchten wir Ihnen die Wahl lassen und Sie vor doppelten Investitionen in Systemwerkzeuge bewahren. Lassen Sie sich beraten!
Möchten Sie persönlich zu unserer Abkantpresse beraten werden?
Jetzt Kontakt aufnehmen!
3D-Grafik 24"-TouchScreen
Programmierfunktionen
Werkzeuge
Berechnete Funktionen
2D-Grafik 24"-TouchScreen
Programmierfunktionen
Werkzeuge
Berechnete Funktionen
2D-Grafik 18,5"-TouchScreen
Programmierfunktionen
Werkzeuge
Berechnete Funktionen
Light Version von Profile-T als kostenfreie Zusatzausstattung zur Steuerung DELEM DA58Tx, DA66T und DA69T.
Die Software Profile-T L erleichtert die Offline-Programmierung und Simulation des Biegeprozesses.
Die Fertigungsvorbereitung, die Machbarkeit- und Werkzeugprüfung kann offline vorgenommen werden. Somit bietet die Profile-T L eine erweiterte Programmierung in 2D/3D ausgerichtet auf die Steuerung DA69T.
Eine grafische Programmierung des Produkts zeigt eine maßstabsgetreue Darstellung der vorgesehenen Biegung. Eine realistische Produktvisualisierung gibt Feedback zur Machbarkeit, zu Kollisionen sowie zu den für die Fertigung benötigten Werkzeugen und Werkzeugadaptern.
Das Offline-Paket Profile-T L ist reduziert auf:
Libellula.BEND ermöglicht die Offline-Programmierung von Abkantpressen, reduziert Maschinenausfallzeiten und steigert die Produktivität. Die 3D-Simulation vermeidet Materialverschwendung und erkennt potenzielle Probleme frühzeitig, wodurch Ausschuss und Zeitverluste minimiert werden.
Dank der intuitiven Benutzeroberfläche ist die Bedienung einfach und auch für weniger erfahrene Mitarbeiter geeignet. Funktionen wie Werkzeug-Einrichtung, optimale Biegefolge und Hinteranschlag-Positionierung sorgen für kürzere Bearbeitungszeiten und fehlerfreie Ergebnisse.
Das automatisierte Laser-Winkelmesssystem misst präzise direkt an der Biegelinie – flexibel einsetzbar für verschiedene Werkzeuge und Höhen. Damit entsteht die perfekte Basis für eine exakte Echtzeitkontrolle der Biegequalität.
Die Rückfederung kann mit zwei verschiedenen Methoden gemessen werden:
Die Genauigkeit des Sensors ist höher als ± 0,1 °.
Die Biegegenauigkeit wird von der Steuerung der Maschine beeinflusst und von der Genauigkeit der verwendeten Werkzeuge und des Materials. Um die Genauigkeit der Biegung zu erhöhen werden die Sensoren nach der Montage kalibriert. Eventuelle Montagefehler werden reduziert.
Die schnelle Schnittstelle Gbit-Ethernet-Verbindung innerhalb der eyeV-Sensoren arbeiten mit Bildwiederholfrequenzen von bis zu 100 Hz.
Das elektronische Winkelmessgerät REACT erlaubt, den gemessenen Wert per USB-Kabel oder per W-LAN an die DELEM-Steuerung DA66T oder DA69T der Abkantpresse zu übertragen. Sofort übernimmt die Abkantpresse den ermittelten Ist-Wert und die CNC-Steuerung berechnet automatisch die notwendige Korrektur.
Unsere CNC-gesteuerten Hinteranschläge bieten höchste Flexibilität und Präzision für Ihre Abkantpresse. Mit bis zu sechs Achsen (X1, X2, R1, R2, Z1, Z2) ermöglichen sie exakte Positionierungen und Wiederholgenauigkeit bei komplexen Biegeaufgaben. Ob für Serienfertigung oder Einzelstücke – unsere Hinteranschläge passen sich Ihren Anforderungen an und steigern die Effizienz Ihrer Fertigung.
Standard mit Erweiterung bis 4-Achsen
SPA (pneumatische Auflagearme) X5-Schräganschlag
X1 X2 R1 R2 Z1 Z2 Version BTL
X1 X2 R1 R2 Z1 Z2 Version BTM
Motorische Auflagearme folgen dem Blech nach oben während der Kantung. Ist der Zielwinkel erreicht, übernimmt das Biegefolgesystem das Blech und führt es vorsichtig in die Horizontale zurück. Das System unterstützt den Bediener bei schweren Blechteilen.
Auflagearme mit einer Auflage aus Spezial-Kunststoff,
mit Höhenverstellung zur Anpassung an das Einlegeniveau,
seitlich leicht verschiebbar in einer Linearführung.
Zusätzliche Anschlagnocken in seitlicher T-Nut der Arme als vorderer Anschlag für das eingelegte Blech.
Sie haben Fragen zu unserer Abkantpresse? Wir haben ein offenes Ohr für Sie!
Jetzt Kontakt aufnehmen.
Auflagearme mit einer Auflage aus gekannteten Gleitblech,
mit Höhenverstellung zur Anpassung an das Einlegeniveau,
seitlich leicht verschiebbar in einer Linearführung.
Eine Biegezelle in der Fertigungsindustrie bezieht sich auf eine automatisierte Produktionszelle, die eine Abkantpresse und einen Roboter kombiniert, um den Bediener zu ersetzen. Die Vorteile einer Biegezelle liegen in der Automatisierung des Biegeprozesses, was zu erhöhter Effizienz und Produktivität führt. Durch präzise Steuerung ermöglicht die Biegezelle eine konsistente Qualität der hergestellten Teile. Zudem bietet sie Flexibilität für verschiedene Aufgaben und erhöht die Sicherheit durch die Automation gefährlicher oder repetitiver Aufgaben. Die Nutzung von Biegezellen ist ein wichtiger Schritt zur Optimierung von Fertigungsprozessen in Bezug auf Geschwindigkeit, Präzision und Kostenreduktion.
hydraulische Abkantpresse der Baureihe PRCB
Abkantpressen der Baureihe PRCB gibt es in praktisch allen Größen.
Die Presskraft reicht von 40 bis 600 to und somit können alle Aufgaben einer Biegezelle abgedeckt werden.
Der elektrische Spindelantrieb der Baureihe PRCE eignet sich besonders gut für Biegezellen, da die Maschine sehr schnell ist.
Im vollautomatischen Betrieb dürfen auch Biege-Geschwindigkeiten von über 10 mm/s gefahren werden.
Entdecken Sie das innovative modulare System von Hezinger, mit dem Sie Ihre eigene vollautomatisierte Biegezelle konfigurieren können. Unsere Komplettlösung umfasst Maschine, Integration mit dem Roboter und die leistungsstarke Software zur effizienten Produktionsverwaltung. Hezinger Biegezellen sind die ideale Lösung, um Biegequalität und Produktionsgeschwindigkeit zu optimieren.
Unsere Biegezellen sind für Bleche bis zu einer Größe von 4000 x 2000 mm geeignet und bieten Lösungen sowohl für kleine und mittelgroße Bleche als auch für groß angelegte Produktionsprozesse. Der integrierte Biegeroboter ist in verschiedenen Konfigurationen und Kapazitäten erhältlich.
Die Technologie hinter unseren Biegezellen umfasst die Off-line Office Programmierung, die einfach und intuitiv ist. Die Produktion kann unabhängig von der Anzahl der Teile geplant werden, ohne das es beim Einlernen (Teach-in) eine Unterbrechung gibt.
Hezinger liefert das gesamte System intern, von der Maschine über die Einbindung des Roboters bis hin zur Produktionsmanagement-Software. Wir bieten ein zuverlässiges, anwenderfreundliches Komplettsystem.
Zu den Konfigurationen unserer Zellen gehören die Abkantpresse mit einem 4- oder 6-Achsen Hinteranschlag, der Roboter von KUKA oder YASKAWA, integrierte doppelte Teilkontrolle und eine Ladestation mit mehreren Tischen.
Entladungsoptionen umfassen die Palettierung auf Europalette oder ein automatisches Förderband zum Entladen in Behälter (optional). Erfahren Sie mehr über die Biegezellen von Hezinger und optimieren Sie Ihre Fertigungsprozesse mit unserem innovativen, vollintegrierten System.