Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Spiralwendel Biegemaschine Flexibel einstellbare Werkzeuge für Durchmesser, Steigung und Materialstärke. Herstellung verschiedenster Schneckenwendeln: endlos, konisch, progressiv oder ohne Innenwelle. Einsatz in Industrie, Lebensmittel, Pharma, Recycling, Bergbau und Schüttgut-Handling.

Bild
HEZINGER
Spiralwendel Biegemaschine
Flexibel einstellbare Werkzeuge für Durchmesser, Steigung und Materialstärke. Herstellung verschiedenster Schneckenwendeln: endlos, konisch, progressiv oder ohne Innenwelle. Einsatz in Industrie, Lebensmittel, Pharma, Recycling, Bergbau und Schüttgut-Handling.

Präzise Spiralwendel-Biegemaschine

Ob für Förderschnecken, Dosiersysteme oder Mischanlagen – Spiralwendel sind zentrale Bauteile in vielen industriellen Anwendungen. Unsere speziell entwickelte Spiralwendel-Biegemaschine formt Blechrohlinge zuverlässig in die gewünschte Schneckenform – schnell, präzise und wirtschaftlich.

Mit unserer Spiralwendel-Biegemaschine fertigen Sie Flügel mit variabler Steigung, Drehrichtung und Geometrie – exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Dank robuster Bauweise, intelligenter Steuerung und optionaler Automatisierung produzieren Sie vom Einzelstück bis zur Serie mit gleichbleibender Qualität.

Highlights

  • Flexible Fertigung dank einer kompletten Baureihe für unterschiedliche Durchmesser, Steigungen und Blechstärken:
    Durchmesser    von 80 bis 3.000 mm
    Steigung              von 40 bis 1.400 mm
    Blechstärke         von   2 bis      40 mm
  • Hydraulische oder mechanische Umformung – je nach Bedarf
  • Manuelle oder automatisierte Bedienung
  • Hohe Wiederholgenauigkeit bei minimalem Materialverlust
  • Kürzeste Rüstzeiten für wechselnde Geometrien

Funktion der Spiralwendel-Biegemaschine

  1. Zuschneiden: Der Rohling wird in Ring- oder Segmentform vorbereitet.
  2. Positionieren: Ein Spannsystem fixiert das Blech auf dem Formdorn.
  3. Biegen: Der Flügel wird über Druckkraft in die Spiralform gebracht – präzise abgestimmt auf Ihre Maße.
  4. Entnehmen: Die geformte SPiralwendel ist sofort einsatzbereit oder wird zur Weiterverarbeitung übergeben.

Optional lässt sich der Prozess durch Roboterhandling, automatische Beschickung oder eine Schnittstelle zur Produktionsplanung (z. B. ERP-System) erweitern.

Für welche Branchen ist die Maschine geeignet?

Unsere Schneckenflügel-Biegemaschinen kommen überall dort zum Einsatz, wo Schüttgüter gefördert, dosiert oder verarbeitet werden – z. B. in der:

  • Landtechnik
  • Umwelt- und Recyclingtechnik
  • Baustoff- und Zementindustrie
  • Lebensmittel- und Futtermittelverarbeitung
  • Chemie- und Verfahrenstechnik
  • Rohstoff- und Bergbauförderung

 

 

Spiralwendelförderer – präzise Bewegung von Flüssigkeiten und Feststoffen

Mechanische Spiralwendelförderer werden zur Förderung von Flüssigkeiten und Feststoffen eingesetzt. Dabei transportiert eine endlose Schnecke durch Rotation das Material zuverlässig bis zum Ziel – sowohl horizontal als auch vertikal.

Hezinger-MG entwickelt und fertigt Maschinen für die industrielle Herstellung von Schneckenwendeln und Spiralen, um verschiedenste Anforderungen zu erfüllen: Trennen, Mischen, Kombinieren und Fördern unterschiedlichster Materialien. Darüber hinaus bietet Hezinger-MG auch Großanlagen zur Herstellung von Komponenten für Pumpen, Mischer, Knetmaschinen, Förderschnecken und Industrieturbinen.

Anwendungsbereiche:

Chemie, Pharma, Mühlenindustrie, Lebensmittelverarbeitung, Stahlindustrie, Schiffbau, erneuerbare Energien, Abfall- und Recyclingwirtschaft, Bergbau sowie Schüttgut-Handling.

Höchste Flexibilität für individuelle Anforderungen

Die Maschinen von Hezinger-MG sind für den Einsatz verschiedener, individuell einstellbarer Werkzeuge konzipiert, mit denen sich Fertigungsparameter wie Innendurchmesser, Außendurchmesser, Steigung der Spirale sowie Materialstärke problemlos anpassen lassen. Ob enge, weite oder standardisierte Steigung – sowohl rechts- als auch linksgängige Spiralen können effizient gefertigt werden.

Hezinger-MG-Maschinen ermöglichen die Herstellung unterschiedlichster Schneckenwendeln – endlos, als Bandspirale, mit konstanter, progressiver oder konischer Steigung. Auch wendelartige Fördersysteme ohne Innenwelle für schwer förderbare Materialien sind problemlos realisierbar. Fragen Sie gerne an!

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Schnelle, prozesssichere Herstellung von Schneckenflügeln
  • Individuelle Anpassung an Material und Anwendung
  • Wirtschaftliche Lösung für Serien- und Sonderfertigung
  • Deutliche Reduktion von Nacharbeit und Schweißaufwand
  • Zukunftssicher durch modulare Erweiterungsmöglichkeiten