Elektrische Abkantpresse
Die elektrische Abkantpresse Hezinger PressLine Baureihe E bietet höchste Präzision und Dynamik in der Blechbearbeitung. Der Oberbalken wird über einen leistungsstarken Riemenantrieb bewegt, der von zwei Servomotoren (links und rechts) gesteuert wird. Dabei wickeln die Motoren den Riemen auf Scheiben auf und ziehen den Oberbalken kontrolliert nach unten, während Federpakete in den Seitenständern ihn wieder nach oben drücken. Diese Technik ermöglicht eine hochdynamische Kantbewegung ohne Stillstand im Umschaltpunkt – die Abkantpresse wechselt fließend von der Zustellung in den Arbeitshub.
Die Bedienung der elektrischen Abkantpresse erfolgt über eine CNC-Steuerung mit Touchscreen sowie einen klassischen Fußschalter. Optional ist auch ein vollautomatischer Modus verfügbar: Dank integrierter Sensorik erkennt die Maschine das eingelegte Biegeteil und startet den Kantvorgang automatisch – ganz ohne Pedal. So wird der Arbeitsprozess beschleunigt und die Produktivität deutlich gesteigert.
CNC-Grafiksteuerung für die professionelle Anwendung
Über die CNC-Steuerung mit TouchScreen am linken Schwenkarm wird die elektrische Abkantpresse E-Line grafisch programmiert. Es können alle gängigen Modelle des Marktführers DELEM verbaut werden. Da die E-Line ihren Einsatz in der professionellen, hoch genauen Fertigung von komplexen Kantteilen findet, ist eine 3D-Steuerung wie die DA69T oder DA69S zu empfehlen. Die Einbindung in das Firmen-Netzwerk und somit die Kopplung an das offline Softwarepaket PROFILE 3D schaffen die Voraussetzung für eine leistungsstarke Produktion.
Größte Präzision bei hoher Dynamik
Der Pressbalken der elektrischen Abkantpresse E-Line verfährt über 300 mm und erlaubt die Verwendung unterschiedlichster Werkzeughöhen und hoher Kasten-Kantungen. Über den gesamten Hub-Weg wird zwischen schneller Zustellung und Pressgeschwindigkeit nie angehalten – der Umschaltpunkt im Stillstand der hydraulischen Abkantpresse entfällt und erhöht so die Produktivität durch mehr Dynamik.
Die optischen Glasmaststäbe (GIVI Italien) überwachen die Präzision der Eintauchtiefe und garantieren für eine extrem hohe Wiederholgenauigkeit der Serie.
Die elektrische Abkantpresse kann mit WILA- oder SYSTEM-Klemmung ausgestattet werden und es stehen unterschiedliche Hinteranschläge mit bis zu 6 CNC-Achsen zur Auswahl.
Bei Hezinger haben Sie die Wahl
Wirtschaftlichkeit, Sinnhaftigkeit und Qualität sind die Prämissen, die wir uns in der Konzeption der Hezinger-Maschinen immer vor Augen halten. Daher erhalten Sie sämtliche Abkantpressen mit flexibel wählbarem Werkzeug.
Ob für SYSTEM oder für WILA-Klemmung – mit hydraulischen CNC-Abkantpressen von Hezinger entscheiden Sie sich nicht für ein Werkzeugsystem. Je nach Bedarf können Sie bestehende Werkzeuge auf unseren Maschinen nutzen oder teilweise sogar kombinieren. Denn an diesem Punkt möchten wir Ihnen die Wahl lassen und Sie vor doppelten Investitionen in Systemwerkzeuge bewahren. Lassen Sie sich beraten!
Möchten Sie persönlich zu unserer Abkantpresse beraten werden?
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Ihre Vorteile mit der Hezinger PressLine Baureihe E
- Elektrische Biegepresse mit Riemenantrieb – geräuscharm und dynamisch
- Verfahrbarer Hinteranschlag in den Achsen X, R, Z1, Z2, X5, mit einer Positioniergenauigkeit von bis zu 0,02 mm
- Frontschutz über Sicherheitslaser
- Rückseite durch Lichtschranke geschützt (gemäß CE Kategorie IV)
- Steuerung über CNC oder LCD Touch-Display und Fußschalter
- Werkzeugklemmung manuell, hydraulisch oder pneumatisch